Das solar.depot ist ein virtueller Speicher für privaten Photovoltaik-Strom, der die zeitliche Differenz zwischen Stromproduktion und Stromverbrauch überbrückt.
Das solar.depot ist ein virtueller Speicher für privaten Photovoltaik-Strom, der die zeitliche Differenz zwischen Stromproduktion und Stromverbrauch überbrückt.
Eigentümer einer Photovoltaik-Anlage können Strom, den sie nicht direkt verbrauchen, im virtuellen Speicher Solar.Depot lagern. Sobald der Strombedarf im Haushalt höher wird als die gleichzeitige PV-Erzeugung, können jederzeit bis zu 80% des eingelagerten Stroms abgerufen werden. Eventuell zusätzlich benötigter Strom wird mit dem Stromprodukt Online Privat OK abgerechnet.
Beziehen Sie in der Abrechnungsperiode weniger als 80% der eingelagerten Energie, wird die nicht verbrauchte Energie der darauffolgenden Abrechnungsperiode zusätzlich gutgeschrieben.
Die Gebühr für die Nutzung des Solar.Depots hängt von der Einspeisemenge ab. Wenn starke Schwankungen an den Strombörsen zu besonders hohen Einspeisetarifen führen, sichern wir die Attraktivität des Solar.Depots mit einer Marktprämie* in Form einer Gutschrift gegenüber der reinen Einspeisevergütung ab.
Für den gesamten aus dem Netz bezogenen Strom (Menge aus dem Solar.Depot und ev. zusätzlich notwendige Stromlieferung) fallen das Grundentgelt, die üblichen Netzentgelte sowie Steuern und Abgaben an.
Sollte unser aktueller Einspeisetarif 80% des Energiepreises (netto) übersteigen, wird die Differenz zusätzlich als Marktprämie ausbezahlt. Der aktuelle Satz wird jedes Quartal neu festgelegt. Die Höhe der Gutschrift errechnet sich:
Einspeisetarif1 - 0,8 × Energiepreis (Online Privat OK, Netto) = Marktprämie in Cent/kWh (negative Werte: keine Prämie)
Marktprämie (in Cent/kWh) × Einspeisemenge (in kWh) = Gutschrift
Die Auszahlung der Gutschrift erfolgt, analog zur Einspeisevergütung, einmal jährlich als Gesamtbetrag.
1 Einspeisetarif für Privatkunden: Durchschnittlicher Grundlastpreis für Strom abzgl. Ausgleichsenergiekosten. Die Preise werden von der österreichischen Regulierungsbehörde (E-Control) regelmäßig ermittelt und veröffentlicht. s.a. Einspeisetarife. Gültig ab Dezember 2018
1. Quartal: 0,00 Cent/kWh
1. Quartal: 0,00 Cent/kWh
2. Quartal: 0,00 Cent/kWh
3. Quartal: 0,00 Cent/kWh
4. Quartal: 0,00 Cent/kWh
4. Quartal: es stehen keine Marktprämien zu
3. Quartal:
08 / 09 2019: für August und September stehen keine Marktprämien zu
07/2019: 0,145 Cent / kWh
2. Quartal: 0,228 Cent / kWh
1. Quartal: 1,269 Cent / kWh
Jetzt bestellen unter
Es gelten die Sonderbestimmungen für Online-Produkte (über die Lieferung elektrischer Energie durch uns) gemäß Produktblatt Online Privat OK.
Die Mindestvertragsdauer für den Speichervertrag beträgt 1 Jahr.
* Dieses Angebot ist nur mit dem Tarif Online Privat OK möglich.
Lesen Sie bitte die Unterlage Ergänzende Vertragsbestimmungen für die Nutzung von Solar.Depot.
Das Depot speichert überschüssige Energie aus PV-Anlagen und kann damit Ihre Energiekosten verringern. Es handelt sich dabei um keine Batterie und das Netz wird weiterhin genutzt. Deswegen fallen die Netzentgelte und Gebühren wie bisher an.
Das Angebot gilt für alle Privat- und Landwirtschaftskunden im Energietarif Online Privat OK. Die PV - Anlage darf max. 20 kWp haben; ab dieser Leistung gelten andere Einspeisetarife.
Die großen Vorteile liegen, neben den Kosteneinsparungen, in der Unabhängigkeit von schwankenden Einspeisetarifen und, im Vergleich zu anderen Speichern, im geringen Speicherverlust von lediglich 20%. Die Marktprämie ist ein flexibler Mechanismus, der die Attraktivität des Depots zur normalen Einspeisevergütung absichert.
Nein, das ist derzeit nicht möglich. Das Solar.Depot reduziert die reinen Energiekosten (also nicht die Netzkosten oder Abgaben) Ihres Allgemeinstromzählers, der in der Regel den höchsten Verbrauch bei Privathaushalten hat.
Auch hier kann sich das Solar.Depot rechnen (insbesondere bei niedrigen Einspeisetarifen). Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir prüfen, ob ein Wechsel zum Solar.Depot sinnvoll ist.
Das Angebot wird laufend weiter entwickelt um künftig auch weitere Kunden bedienen zu können. Gerne nehmen wir Anfragen unter 0800 / 660 660 auf.
Bestehende Einspeiseverträge werden durch die Bestellung des Solar.Depots aufgelöst. Einspeiseverträge mit anderen Lieferanten sind vor der Produktbestellung verbindlich aufzulösen.
Das jährliche Einsparungspotential ergibt sich aus dem Verhältnis von Netzbezug, Einspeisung und den Marktpreisen. Reduziert sich der Bezug unter 50 % der eingelagerten Energie oder beträgt die eingelagerte Menge deutlich weniger als 2.000 kWh, empfehlen wir unseren regulären Einspeisetarif für Überschussstrom.